Erhalten Sie kostenlos bis Ende des Jahres ein
Senioren Tablet und gestalten Sie den Alltag wieder mit Familienkontakt und Unterhaltung.
Mehr Lebensfreude für Senioren
Eine gemeinsame Aktion von
CORONA HILFSAKTION
„Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig der regelmäßige Kontakt mit Senioren ist. Ich freue mich, dass wir heute tausenden Senioren in ganz Deutschland dabei helfen, ihren Alltag mit mehr Familienkontakt & Unterhaltung gestalten zu können.“
Marc Aurel Engels, Gründer & Geschäftsführer Media4Care GmbH
Schenken Sie Ihren Angehörigen wieder mehr Freude am Leben
© 2020 Media4Care GmbH
Erfahrungsberichte
Lesen Sie was Kunden über uns sagen.
Erhalten Sie kostenlos bis Endes des Jahres ein Senioren Tablet und gestalten Sie den Alltag wieder mit Familienkontakt und Unterhaltung.
Mehr Lebensfreude für Senioren
Mehr Lebensfreude für Senioren
Mehr Lebensfreude für Senioren
Eine gemeinsame Aktion von
"Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig der regelmäßige Kontakt mit Senioren ist. Ich freue mich, dass wir heute tausenden Senioren in ganz Deutschland dabei helfen, ihren Alltag mit mehr Familienkontakt & Unterhaltung gestalten zu können."
Marc Aurel Engels, Gründer & Geschäftsführer Media4Care GmbH
Überblick der verfügbaren Funktionen
Über diesen Button kann ein Videoanruf getätigt werden. Wählen Sie einfach einen der dort hinterlegten Angehörigen aus.
Hier befinden sich die Fotos, die an Ihren pflegebedürftigen Angehörigen geschickt wurden. Sie können diese auch in einer Diashow abspielen.
Hier können Nachrichten an Ihre Familienmitglieder verschickt werden. An Sie verschickte Nachrichten können hier ebenfalls abgerufen werden.
Hier finden SIe Texträtsel, Fotorätsel, Gedächtnisspiele, Musikrätsel und vieles mehr in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Hier finden Sie Videos und Fotostrecken, die wir zu verschiedenen Themen wie Länger oder berühmten Persönlichkeiten für Sie zusammengestellt haben.
Hinter dieser Kachel verbergen sich die Web-Anwendungen Tagesschau, Wikipedia und YouTube. Außerdem steht ein regulärer Browser zur Verfügung.
Erfahrungsberichte
Lesen Sie, was Kunden über uns sagen.
Schenken Sie Ihren Angehörigen wieder mehr Freude am Leben
unterstützt durch die
unterstützt durch die
Unter Kontaktsperren und Besuchsverboten leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von bis zu 500 Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Alles was Sie dafür tun müssen ist sich bis zum 31. Mai 2020 über das untenstehende Formular kostenlos anzumelden.
Wenige Tage später erhalten Sie das vorkonfigurierte Tablet, welches Sie bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen aufstellen und ohne Vorkenntnisse sofort nutzen können, z.B. zu Unterhaltungszwecken oder zur Videotelefonie mit Ihren Familienmitgliedern.
Nach Ende der Aktion, am 31. Dezember 2020, senden Sie das Tablet einfach über den beigelegten Retourenschein kostenlos an uns zurück.
Unter Kontaktsperren und Besuchsverboten leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von bis zu 500 Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Alles was Sie dafür tun müssen ist sich bis zum 15. Juni 2020 über das unten stehende Formular kostenlos anzumelden.
Wenige Tage später erhalten Sie das vorkonfigurierte Tablet, welches Sie bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen aufstellen und ohne Vorkenntnisse sofort nutzen können, z.B. zu Unterhaltungszwecken oder zur Videotelefonie mit Ihren Familienmitgliedern.
Nach Ende der Aktion, am 31. Dezember 2020, senden Sie das Tablet einfach über den beigelegten Retourenschein kostenlos an uns zurück.
So funktioniert's
© 2020 Media4Care GmbH
Unter Kontaktsperren und Besuchsverboten leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von bis zu 500 Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Ute Hauser
"Eingeschränkte soziale Kontakte, Abstandhalten, fehlende Betreuungs- und Unterstützungsangebote, kaum Termine, die den Tag strukturieren... Mit diesem Projekt können wir Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützen, dabei zu bleiben, Kontakte zu pflegen und die Tage mit den Betroffenen bunter und abwechslungsreicher zu gestalten."
Ute Hauser
Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Keine technischen
Vorkenntnisse notwendig
In Ruhe
gratis testen
Internetzugriff via
WLAN
Alle Vorteile auf einen Blick
Wenige Tage später erhalten Sie das vorkonfigurierte Tablet, welches Sie bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen aufstellen und ohne Vorkenntnisse sofort nutzen können, z.B. zu Unterhaltungszwecken oder zur Videotelefonie mit Ihren Familienmitgliedern.
Nach Ende der Aktion, am 31. Dezember 2020, senden Sie das Tablet einfach über den beigelegten Retourenschein kostenlos an uns zurück.
Registrierung zu Hilfsaktion
Registrierung zur Hilfsaktion
Mit Senioren, Angehörigen und Betreuungskräften entwickelt
So funktioniert's
Über die Hilfsaktion
Hier befinden sich die Fotos, die an Ihren pflegebedürftigen Angehörigen geschickt wurden. Sie können diese auch in einer Diashow abspielen.
Überblick der verfügbaren Funktionen
Über diesen Button kann ein Videoanruf getätigt werden. Wählen Sie einfach einen der dort hinterlegten Angehörigen aus.
Hier können Nachrichten an Familienmitglieder verschickt werden. An Sie verschickte Nachrichten können hier ebenfalls abgerufen werden.
Hier finden Sie Texträtsel , Fotorätsel, Gedächtnisspiele, Musikrätsel und vieles mehr in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Hier finden Sie Videos und Fotostrecken, die wir zu verschiedenen Themen wie Länder oder berühmten Persönlichkeiten für Sie zusammengestellt haben.
Hinter dieser Kachel verbergen sich die Web-Anwendungen Tagesschau, Wikipedia und YouTube. Außerdem steht ein regulärer Browser zur Verfügung.
Mit Senioren, Angehörigen und Betreuungskräften entwickelt
Keine technischen Vorkenntnisse notwendig
In Ruhe gratis testen
Keine technischen Vorkenntnisse notwendig
Alle Vorteile auf einen Blick
Internetzugriff via
WLAN
Unter Kontakt- und Besuchseinschränkungen leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Unter Kontaktsperren und Besuchsverboten leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von bis zu 500 Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Unter Kontakt- und Besuchseinschränkungen leiden ganz besonders unsere pflegebedürftigen Angehörigen. Der fehlende Kontakt zur Familie und die wenige Abwechslung im Alltag machen ihnen dabei sehr zu schaffen.
Um während dieser herausfordernden Zeit wieder mehr Freude in das Leben unserer zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, ermöglichen Media4Care und Lenovo mit freundlicher Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft BW eine Leihspende von Tablets für Senioren mit und ohne Demenzerkrankungen, egal ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Über die Hilfsaktion
Über die Hilfsaktion
So funktioniert's
Alles was Sie dafür tun müssen ist sich bis zum 15. Juni 2020 über das unten stehende Formular kostenlos anzumelden.
Wenige Tage später erhalten Sie das vorkonfigurierte Tablet, welches Sie bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen aufstellen und ohne Vorkenntnisse sofort nutzen können, z.B. zu Unterhaltungszwecken oder zur Videotelefonie mit Ihren Familienmitgliedern.
Nach Ende der Aktion, am 31. Dezember 2020, senden Sie das Tablet einfach über den beigelegten Retourenschein kostenlos an uns zurück.
Datenschutz: Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Daher verarbeiten wir die Daten, die im Bewerbungsprozess erhoben werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG), sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
Sicherheit: Im Rahmen der Hilfsaktion entstehen für Teilnehmer keine Kosten, weder zu Beginn, noch nach Ablauf des Aktionszeitraumes.